Stressbewältigung durch Hypnosetherapie

Stressbewältigung durch Hypnosetherapie

  • Stressbewältigung durch Hypnosetherapie

Ständige Erreichbarkeit, immerzu neue Aufgaben und zeitlicher Druck können einem manchmal das
Leben schwer machen. Der Stress, der sich dadurch aufbaut, kann sehr belastend sein und viel Raum
und Zeit in unserem Alltag einnehmen. Um aus diesem Tunnel auszubrechen und den Stress zu
bewältigen, kann eine Hypnosetherapie angewendet werden.

  • Um was geht es bei Stressbewältigung durch Hypnosetherapie?

Nach einem Erstgespräch, bei dem Du und Dein Therapeut euch zuerst einmal kennenlernen könnt,
beginnt die Hypnosetherapie. Der Therapeut versetzt Dich in einen Zustand der Trance, in dem Deine
Sorgen und negativen Gedanken hin zu positiven verändert werden können. Während Deine
Ressourcen zur Stressbewältigung und somit Deine Resilienz durch positive Impulse und Fähigkeiten
gestärkt werden, können außerdem unbewusste Lösungsmöglichkeiten aufgedeckt werden. Durch
den Stress, den Du aktuell empfindest, gibst Du Deinem Körper und Geist die Möglichkeit während
der Hypnose, neue Fähigkeiten zu entdecken, die Dich in Stresssituationen unterstützen können. So
überstehst Du Stresssituationen nicht nur, Du gehst sogar gestärkt aus ihnen heraus.

  • Wie hilft Hypnose gegen Stress?

In stressigen Zeiten sehnt man sich vor allem nach einem – Entspannung. Genau diese innere Ruhe
kann Dir Hypnose geben. Es wird Platz für positive und Dich unterstützende Gedanken und
Verhaltensweisen geschaffen, die Du während der Hypnose verinnerlichen kannst. So kannst Du
einmal in Dich kehren, Deinen Körper und Deinen Geist erfühlen und herausfinden, was Dir in diesem
Moment weiterhilft.
Dabei kannst Du Ressourcen entdecken, die Du beispielsweise bei der Lösung eines anderen
Problems benötigt hast, die jedoch in den Hintergrund getreten sind. Während alles Ablenkende
ausgeblendet wird, kannst Du Dich mithilfe des Therapeuten vollends auf die Lösung Deiner
Probleme, die Ressourcen dazu und Deine Positivität konzentrieren.

  • Was macht Stress mit Dir?

Äußere Reize, sogenannte Stressoren, wirken tagtäglich und in den unterschiedlichsten Situationen
auf uns ein. Auf diese erfolgt eine physische und psychische Reaktion, um sich an die neuen
Gegebenheiten anzupassen. Manchmal können vor allem psychische Stressoren jedoch Überhand
gewinnen, was eine Menge folgen auf Körper und Geist haben kann. Um diese zu verhindern, sollte
man unnötigen Stress meiden und wissen, wie man ansonsten damit umgeht.

  • Auswirkungen von Stress auf Deine Psyche

Steht man unter Stress, kommt es oft zu einem Konzentrationsverlust, da man angespannt und
nervös ist. Außerdem fühlt man sich häufig energielos und überfordert von all den Aufgaben, die nur
so auf einen einstürmen. Langfristig kann zu viel Stress sogar zu Depressionen und Schlafstörungen
führen oder Angstzustände auslösen. Um seine psychische Gesundheit zu schützen, sollte man Stress
daher direkt im Keim ersticken, beispielsweise durch eine Hypnosetherapie.

  • Auswirkungen von Stress auf Deinen Körper

Stress beeinflusst nicht nur unsere Gedanken und Gefühle, auch unser Körper leidet darunter. So
wirkt er sich vor allem auf die Verdauung aus, sodass man bei Stress häufig mit Magen- und
Verdauungsproblemen zu kämpfen hat. Auch Kopfschmerzen und Verspannungen entstehen durch
zu viel Stress. Diese können sich sogar zu Migräne entwickeln.

  • Auswirkungen von Stress auf Dein Verhalten

Wer kennt es nicht? Man hat viel zu tun und plötzlich wollen alle etwas von einem. Statt einer
freundlichen Reaktion rutscht dann häufiger eine gereizte Antwort heraus. Stress kann ein Auslöser
für diese Gereiztheit sowie Aggressivität oder Streitlust sein. Somit wirkt sich der Stress nicht nur auf
Dich, sondern auch auf Dein soziales Umfeld aus.
Auch erhöhter Nikotin- oder Alkoholkonsum können bei zu viel Stress aufkommen, da man versucht
diesen zu kompensieren. Leider ist das nicht der richtige Weg, um den Stress abzubauen. Denn dafür
muss man sich damit auseinandersetzen und offen für Lösungen sein.

Wie wir alle, leidest sicher auch Du manchmal unter zu viel Stress. Bevor Dich dieser zu verschlingen
droht, solltest Du dagegen vorgehen. Durch ein Hypnosetherapie zur Stressbewältigung kannst Du
Dich vollends fallen lassen und Deinem Wohlbefinden wieder mehr Zeit und Raum geben.

Tags: No tags

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *